(...) Zum Schutz vor der Geflügelpest fordern Sie, flächendeckend Impfungen durchzuführen, aus meiner Sicht wären Impfungen dann in Erwägung zu ziehen, wenn dadurch die Geflügelpest wirksam bekämpft werden könnte. Studien haben ergeben, dass geimpfte Tiere nach einer Belastungsinfektion noch eine so große Virusmenge ausscheiden, dass Hühner, die noch keinen Kontakt zu geimpften Tieren hatten, starben, die Verbreitung der Geflügelpest kann also auch nach einer Impfung nicht sicher ausgeschlossen werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Ich teile Ihre Ansicht, dass gesunde Tiere nicht unnötig getötet werden sollten. Jedoch ist es sehr wichtig, einer weiteren Verbreitung von H5N1 unbedingt entgegen zu wirken. (...)
(...) Dabei zeigte sich, dass besonders für Hühner keine ausreichende Schutzwirkung erzielt wird. Auch in Holland ist meines Wissens die Impfung bereits wieder eingestellt worden. (...)
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Portal „Abgeordnetenwatch“ wird intensiv genutzt und eröffnet eine weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und Abgeordneten herzustellen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Portal „Abgeordnetenwatch“ wird intensiv genutzt und eröffnet eine weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und Abgeordneten herzustellen.
(...) Es sind also entgegen Ihrer Darstellung, nicht nur „Großbetriebe“ betroffen. Der Geflügelpestausbruch in Erlangen hat dazu geführt, dass – und da haben Sie Recht – auch das Geflügel in benachbarten Geflügelhaltungen getötet worden ist. Dies aber nicht zuletzt auch deshalb, weil es zumindest zum Teil epidemiologische Zusammenhänge, i.d.R. (...)