Frage von Mathis L. • 15.04.2022

Antwort von Uwe Schröder Die Linke • 15.04.2022
1000 Plätze für vulnerable Personen
1000 Plätze für vulnerable Personen
Landesaufnahmeregelung für Verwandte hier lebender Afghan:innen sowie für Ortskräfte der Bundeswehr und Mitarbeiter:innen deutscher NGOs
Wir sind der Auffassung das Aufnahmeprogramme gemeinschaftlich von den Bundesländern und am besten der ganzen EU geplant werden sollten.
Wir bekennen uns klar zu unserer humanitären Verantwortung, Schutzbedürftige aufzunehmen.
Schleswig-Holstein muss sicherer Hafen werden. Wir brauchen ein flexibles Aufnahmeprogramm für Schutzsuchende und Menschen in Not!
Die aus der Ukraine derzeit bei uns schutzsuchenden Menschen können aufgrund bestehender Regelungen für drei Monate ohne ein Visum in Deutschland einreisen.