Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Claas Rohmeyer
Antwort von Claas Rohmeyer
CDU
• 05.05.2015

(...) Bremen braucht Wohnraum, damit nicht immer mehr Menschen, die hier gerne wohnen wollen und ihre Steuern hier zahlen möchten, mangels Angebot in das niedersächsische Umland ziehen. (...) in Brokhuchting. Das dortige Baugebiet könnte umgehend nach jahrelanger Planung bebaut werden - die Grünen haben dies aus ideologischen Gründen bislang verhindert. (...)

Portrait von Björn Tschöpe
Antwort von Björn Tschöpe
SPD
• 04.05.2015

(...) das Blockland besteht aus dem Naturschutzgebiet "Untere Wümme" und dem Landschaftsschutzgebiet "Blockland-Burgdammer Wiesen". Diese naturschutzfachliche Ausweisung, die nichtvorhandene verkehrliche Infrastruktur, die Rolle im Hochwasserschutz und die große Bedeutung als Naherholungsgebiet für die Bremer Bürger schließen eine intensivere Bebauung aus. (...) Größere Flächen für den Wohnungsbau stehen in Brokhuchting, in der Osterholzer Feldmark um den Mahndorfer Bahnhof herum und in Woltmershausen (alte Gewerbeareale) zur Verfügung. (...)

Portrait von Tim Alexander Abitzsch
Antwort von Tim Alexander Abitzsch
FDP
• 07.05.2015

(...) In einem Satz: Wir wollen mehr Wohnungsangebote schaffen, was dann die Mieterinnen und Mieter stärkt, weil es ihnen wieder Optionen eröffnet. Und somit sinken schlussendlich die Mieten. (...)

Portrait von Luisa-Katharina Häsler
Antwort von Luisa-Katharina Häsler
CDU
• 06.05.2015

(...) Dies führt dazu, dass es vor allem jungen Familien, die für das Wohngebiet sehr wünschenswert sind, schwer haben in Stadtnähe Fuß zu fassen und die ansteigenden Preise schultern zu können. Umso wichtiger ist daher die Entwicklung eines neuen Wohnungsbaukonzepts seitens des Bauressorts um stadtnahes Wohnen zu erschwinglichen Preisen dauerhaft zu garantieren. Viel Potential steckt beispielsweise im neu entstehenden Hulsberg-Viertel, aber auch in der Überseestadt. (...)

E-Mail-Adresse