
Die Freiwilligkeit ist für junge Menschen bei der Entscheidung für soziales Engagement wichtig. Ein soziales Pflichtjahr finde ich keine gute Idee.
Die Freiwilligkeit ist für junge Menschen bei der Entscheidung für soziales Engagement wichtig. Ein soziales Pflichtjahr finde ich keine gute Idee.
Die 20 Cent pro Kilometer, die Ihnen als Erstattung zu stehen, sind aus meiner Sicht auch nicht mehr angemessen und sollten mindestens auf die Höhe der geltenden Pendlerpauschale/Kilometerpauschale angehoben werden und damit auf einen Satz von 30 Cent pro Kilometer.
Sie sprechen hier einen sehr wichtigen Punkt an, der mir - gerade als Offizier der Bundeswehr - seit der Aussetzung der Wehrpflicht (und somit des Zivildiensts) sehr am Herzen liegt.Meine Gedanken gehen dabei weniger in die Richtung nur an den Bedingungen des FSJs etwas zu ändern.
Ich mache mir viele Gedanken um die von Ihnen aufgeworfenen Fragen und könnte mir gut vorstellen, dass man ein Gesellschaftsjahr/Pflichtjahr oder wie man es auch immer nennen möchte, auch ersetzen könnte, wenn man sich regelmäßig und dauerhaft ehrenamtlich wie zum Beispiel in der Freiwilligen Feuerwehr oder ähnliches engagiert.
In der damaligen Lage standen sich zwei hochgerüstete Blöcke gegenüber und der Warschauer Pakt verfügte damals über das größte Arsenal konventioneller Waffen in Europa. Ein Krieg lag im Bereich des Möglichen, deshalb war es wichtig, Verteidigungsfähigkeit zu zeigen und deshalb wollte ich mich auch zu 12 Jahren Bundeswehr verpflichten und keinen sozialen Dienst ableisten.