
Die großen HGÜ-Stromtrassen sind notwendig, damit überschüssiger Windstrom aus dem Norden in den Süden transportiert werden kann.
Die großen HGÜ-Stromtrassen sind notwendig, damit überschüssiger Windstrom aus dem Norden in den Süden transportiert werden kann.
Dabei müssen Städte und Kommunen selbstverständlich Aspekte wie Umwelt- und Naturschutz, Gefahrenpotenziale und die Meinung der Bevölkerung berücksichtigen.
Eigentlich stehen sich Umwelt – und Naturschutzbelange (meistens der Artenschutz) und der Klimaschutz (Ausbau der Erneuerbaren) nämlich in der Praxis oft gegenseitig im Weg.
Windparks sind unverzichtbar und tragen viel zur Lösung unserer Energie- und Klimakrise bei. Dennoch sind sie für mich nur eine Brückentechnologie.
Wie ich bereits in der Vergangenheit öffentlich erklärt habe, dürfen die Energiewende bzw. der Windkraftausbau keinesfalls negativen Einfluss auf den Hochwasser- und Naturschutz haben.