Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 15.10.2025 von Bodo Ramelow Die Linke

Von dem vieldiskutierten "Boomer-Soli", also eine Sonderabgabe auf Alterseinkommen halte ich nichts. Damit bestraft man eine ganze Generation, statt die strukturellen Probleme des Rentensystems zu lösen.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 19.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Diese Regelungen sind historisch gewachsen und keine gezielte Diskriminierung, führen aber dazu, dass gerade viele Akademikerinnen und Akademiker in freien Berufen spürbar stärker belastet werden. Deshalb werben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten seit Langem für eine solidarische Bürgerversicherung, die alle Einkommensarten einbezieht und die Beitragslast gerechter verteilt.

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 19.09.2025 von Ralf Stegner SPD

Ich halte diese Ungleichbehandlung für falsch und fordere seit Langem, dass wir endlich zu einem solidarischen System kommen, wie es in Österreich schon Realität ist: Alle Erwerbstätigen – egal ob angestellt, verbeamtet oder selbstständig – zahlen gemeinsam ein und bekommen eine verlässliche, berechenbare Altersabsicherung

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 08.10.2025 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

Die von der Union geforderte Aktivrente soll die Möglichkeit eröffnen, nach Überschreiten der Regelarbeitszeitgrenze steuerfrei 2 000 € hinzuzuverdienen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 22.09.2025 von Bärbel Bas SPD

Das Einkommensteuerrecht in Deutschland basiert auf dem Grundsatz der Besteuerung nach der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 22.09.2025 von Bärbel Bas SPD

Das BMAS liefert mit dem Sozialbudget jährlich einen umfassenden Überblick über das Leistungsspektrum und die Finanzierung der sozialen Sicherung in Deutschland.