Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 30.05.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutschland bekommt endlich ein Gesetz, das Whistleblower*innen schützt und dabei helfen wird, Missstände effektiv aufzuklären und zu beheben

Das Bild zeigt Sonja Eichwede, SPD_Bundestagskandidatin WK 60 vor einer roten Backsteinwand in Brandenburg an der Havel
Antwort 01.06.2023 von Sonja Eichwede SPD

Wir wollen die Menschen dabei unterstützen, den Mut aufzubringen solche Taten zu melden und zukünftig damit mehr Missstände aufklären.

Portrait von Sebastian Fiedler
Antwort 21.06.2023 von Sebastian Fiedler SPD

Hinweisgeber zeigen tatsächliche Missstände auf

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort ausstehend von Sevim Dağdelen BSW
Portrait von Linda Teuteberg
Antwort 16.07.2023 von Linda Teuteberg FDP

Soweit Sie ebenso schwierige wie wichtige Abgrenzungsfragen und Ambivalenzen beim Thema "Whistleblower" ansprechen, können Sie sicher sein, dass Frau Teuteberg diesbezüglich sehr problembewusst ist.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 07.06.2023 von Svenja Schulze SPD

Wie Sie bereits der Definition eines Whistleblower entnehmen können, ist der Kern des Hinweisgeberschutzgesetzes nicht Personen zu schützen, die lediglich persönliche Information eines Anderen veröffentlichen, sondern bezieht sich speziell auf Meldungen, die Straftaten und Missstände aufklären