Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.01.2008 von Philipp Scholz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir werden allerdings nach der Ablösung der Regierung von Roland Koch kräftig in den Bildungsbereich investieren und auch die Verbraucher vermehrt über gentechnikfreie Nahrungsmittel aufklären, so dass ich gute Chancen sehe, dass mit steigendem Bildungsniveau in der hessischen Bevölkerung auch der von Ihnen bemängelte Gebrauch des Wortes "genfrei" zugunsten des richtigen Begriffs "gentechnikfrei" zurückgedrängt werden wird. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort 23.01.2008 von Fritz Güntzler CDU

(...) Für die Zukunft werden wir weiterhin einen wichtigen Schwerpunkt auf die Entwicklung des ländlichen Raumes setzen. Um den Menschen dort die richtigen Perspektiven zu geben, müssen wir ihn auch gerade als Wirtschaftsstandort stärken. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 17.01.2008 von Ulrich Kelber SPD

(...) Es ist richtig, dass die Herstellung von Biosprit nicht nur positive Effekte hat. Wir haben tatsächlich kein Interesse daran, Agrarflächen übermäßig und vor allem zu Lasten einer auskömmlichen Produktion von Nahrungsmitteln oder zum Zwecke des Naturschutzes zu nutzen. (...)

Antwort 17.01.2008 von Philipp Scholz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sehr geehrter Herr Kluge, aus all diesen Gründen sind die GRÜNEN - und da sind wir uns mit der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung einig - gegen gentechnisch veränderte Agrarpflanzen. Ergreifen Sie als Fachmann auf diesem Gebiet die Chance, auch die anderen Mitglieder Ihrer Partei (so viel ich weiß, sind sie CDU-Mitglied) davon zu überzeugen, dass gentechnisch veränderte Pflanzen auf unseren Äckern nichts verloren haben! (...)