Wir müssen massiv investieren, um das 1,5-Grad-Ziel hoffentlich noch zu erreichen. Für den Braunkohleabbau in NRW brauchen wir eine neue Leitentscheidung.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.05.2022 von Manuel Britsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antwort ausstehend von Jana van Helden Die Linke
Antwort 12.05.2022 von Matthias Miersch SPD
Mit dem Osterpaket setzen wir jetzt die nötigen Ziele für den dringend benötigten Ausbau der Erneuerbaren. Das ist erst einmal sehr gut.
Antwort 30.04.2022 von Patrick Meyer Die PARTEI
Windräder, Spitzhacke... und los geht es! Ich habe mir sehr viel Mühe mit der sehr guten, ausführlichen Antwort gegeben, lesen Sie diese!
Antwort 10.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Einspeiseleistung musste bei Anlagen bis 25 kWp auf 70 Prozent ihrer Nennleistung begrenzt werden, um die lokale Überlastung des Stromnetzes durch zu hohe Einspeisemengen zu verhindern.
Antwort 25.04.2022 von Stephan Brandner AfD
Könnten Sie uns bitte die konkrete Fundstelle in der von Ihnen angegebenen Quelle wiedergeben/ nennen, aus der sich ergeben soll, daß „Deutschland mit Wind und Sonne alleine“ seinen Energiebedarf nie decken kann?