Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd W. • 02.09.2017
Antwort von Karl Holmeier CSU • 15.09.2017 (...) Faktisch haben wir im Bereich der Pflege in Deutschland aber auch einen erheblichen Fachkräftemangel, der regional bedingt unterschiedlich ausgeprägt sein kann. In diesem Zusammenhang wäre ein auf dem Papier einheitlich gesetzlich festgelegter Personalschlüssel wahrscheinlich nicht der Sache dienlich, da er kaum die regionalen Besonderheiten berücksichtigen kann. (...)
Frage von Michael B. • 02.09.2017
Antwort von Gerald Unger Die Linke • 06.09.2017 (...) Riskanter Konsum und Abhängigkeit können zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden und menschlichen Tragödien führen. Dabei sagt die Einteilung in legale und illegale Drogen nichts über deren Gefährlichkeit aus. Im Gegenteil: Nikotin und Alkohol schaden der öffentlichen Gesundheit in Deutschland mehr als alle illegalen Drogen zusammen. (...)
Frage von Michael B. • 02.09.2017
Antwort von Raik Dirk Dreher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2017 (...) Wie Sie dem Wahlprogramm der Grünen entnehmen können, setzen sich die Grünen, nicht nur erst seit dieser Bundestagswahl, sondern schon seit Jahren für die kontrollierte Legalisierung von Cannabis ein. Die Kriminalisierung bei Besitz und Konsum von Kleinstmengen muss endlich aufhören. (...)
Frage von Michael B. • 02.09.2017
Antwort von Madeleine Stockert MLPD • 20.09.2017 (...) In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Droge, sondern um Medizin. Wir begrüssen das Cannabis-Gesetz, welches grundsätzlich vorsieht, dass die Krankenkassen in medizinisch begründeten Fällen und bei Ausicht auf Behandlungserfolg die Kosten für medizinische Cannabis-Produkte übernehmen müssen - und zwar ausdrücklich nicht nur bei Schwerstkranken im Endstadium, was viele Krankenkassen so auslegen. Wir kritisieren ganz entschieden, dass den Scherztherapeuten und Palliativmedizinern oft das Recht abgesprochen wird, eine fachmännische Entscheidung zu treffen, in jedem einzelnen Fall die Verordnungen extra bei den Krankenkassen beantragt werden müssen und dass Patienten und Ärzteunter dem Damoklesschwert der Kriminalisierung stehen. Ich trete für eine gründliche und kostenlose Versorgung von Kranken ohne bürokratische Schickanen ein. (...)
Frage von Michael B. • 02.09.2017
Antwort ausstehend von Hans Arndt FREIE WÄHLER Frage von Michael B. • 02.09.2017
Antwort ausstehend von Thomas Schell FDP