Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Diether Dehm
Antwort von Diether Dehm
Die Linke
• 05.02.2007

(...) Vor allem wegen der kostenlosen Bildung und des Gesundheitssystems sowie einer nur sechsprozentigen Arbeitslosigkeit und der Tatsache, daß dort kein Mensch verhungert. Überdurchschnittlich hoch ist die Beteiligung der Kubanerinnen und Kubaner an der Diskussion und Regelung öffentlicher Angelegenheiten. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 18.01.2007

Sehr geehrter Herr Zacher,

vielen Dank für Ihre freundliche Erinnerung. Wie Sie sehen können, sind alle meine Fragen nun beantwortet. Es hat lediglich wegen der zurückliegenden Feiertage etwas gedauert.

Mit freundlichen Grüßen,

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 19.01.2007

(...) Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich, wie Sie wissen, seit einigen Jahren für die Verankerung von Elementen der direkten Demokratie auf Bundesebene ein. Zuletzt haben wir im Herbst 2004 mit unserem damaligen Koalitionspartner, Bündnis 90/Die Grünen eine Initiative gestartet. (...)

Portrait von Norbert Königshofen
Antwort von Norbert Königshofen
CDU
• 01.03.2007

(...) Der Verfassungsvertrag stärkt das Demokratieprinzip auf europäischer Ebene und gibt dem Bundestag wichtige Rechte. So können die Mitglieder des Deutschen Bundestages in Zukunft bereits im Vorfeld europäischer Gesetzgebungsvorhaben die Einhaltung des Subsidiaritätsprinzips prüfen und gemeinsam mit anderen Parlamenten die Kommission zu einer Überarbeitung ihrer Vorschläge zwingen. (...)

E-Mail-Adresse