(...) Grundsätzlich gilt für unsere Landwirtschaft eine Benachteiligung gegenüber europäischen Nachbarn. So kämpfen unsere Landwirte mit 50 Cent Steuer für jeden Liter Kraftstoff, (unsere französischen Nachbarn zahlen z.B. 0,6 Cent ) einen ungleichen Kampf! (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 23.09.2008 von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER
Antwort 17.09.2008 von Karl Richter NPD
Sehr geehrter Herr Martin,
Antwort 21.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP
(...) An der Universität Marburg kann man Humanmedizin studieren, ohne Tiere zu töten und verbrauchen zu müssen. (...) Das „virtuelle Labor“ bietet viele praktische und ethische Vorteile. (...)
Antwort 20.09.2008 von Peter Haese NPD
Sehr geehrter Herr Dittmann,
Antwort 26.09.2008 von Otmar Bernhard CSU
(...) Der Transport von Weiderindern zum Schlachten erfordert deren Gewöhnung an den Transport. Die Halter von Weiderindern sollten daher im Interesse ihrer Tiere rechtzeitig damit beginnen, die Tiere mit Verladeeinrichtungen, Fahrzeugen und Untersuchungsständen vertraut zu machen, da ja auch im Hinblick auf tierseuchenrechtlich vorgeschriebene Maßnahmen Untersuchungen möglich sein müssen. (...)

Antwort ausstehend von Volker Ernst Jakob Cigelski NPD