Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 06.06.2009 von Nadja Hirsch FDP

(...) Im Schulbereich ist es schwieriger. Es könnten z.B. Qualitätsstandards für eine "Europa-Schule" aufgelegt werden. Diese Schulen, die allerdings nur eine Angebotsschule sein könnte, würde dann sicherstellen, dass Kinder zum Ende eines Schuljahres das gleiche Lernniveau/ Standard haben und so ein Schulwechsel leicht möglich wäre. (...)

Portrait von Helmut Fleck
Antwort 03.06.2009 von Helmut Fleck Volksabstimmung

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gern beantworte. Die Bürger der EU-Länder sind sicher dagegen, dass die EU in der EUildungspolitik mitredet. Ab jetzt...Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung -Volksabstimmung- schlägt vor, es bei der gegenwärtigen Zuständigkeit zu lassen. (...)

Portrait von Hedi Wegener
Antwort 17.06.2009 von Hedi Wegener SPD

(...) Aber dass man 58 Millionen Euro nur für den Ausbau des Audimax aufwenden will, sehe ich skeptisch. Für diese Summe sind eine Vielzahl an Vorhaben denkbar, die der Leuphana weit mehr zugute kommen würden. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort 03.06.2009 von Angelika Hagedorn ÖDP

(...) Ich kann den Streik der Erzieher und Erzieherinnen gut verstehen. Der Beruf ist anspruchsvoll und verdient viel Anerkennung. (...)

Antwort 04.06.2009 von Peter Alberts BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grünen fordern unter dem Schlagwort "Green New Deal" nicht nur Investionen des Staates in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit, sondern ganz ausdrücklich auch in Bildung. Ich werde mich immer dafür einsetzen, dass unter diesem Bildungsbegriff eben nicht nur berufsqualifizierende Ausbildung verstanden wird. (...)