Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helga Trüpel
Antwort von Helga Trüpel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2016

(...) Viele Studien weisen nach, dass die Erziehung von Kindern in Kindertagesstätten für Kinder sehr vorteilhaft ist. Grüne haben sich immer gegen das Betreuungsgeld und für eine gemeinsame Erziehung von Kindern ausgesprochen, weil dann viel mehr Kinder in den Genuss von gemeinsamen Einrichtungen kommen, die sie fördern, und Eltern arbeiten gehen können, was die allermeisten Eltern bevorzugen (...)

Portrait von Peter Friedrich
Antwort von Peter Friedrich
SPD
• 08.03.2016

(...) Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen steigt seit Jahren und wir treiben deshalb den Ausbau stark voran. Deshalb hat für mich Vorrang, frei werdendes Geld auch in diesen Ausbau zu stecken. (...)

Antwort von Hans-Jürgen Saknus
SPD
• 26.02.2016

(...) Wie Baden-Württemberg nun auch bundesweit in der Qualität der Betreuungsplätze an der Spitze liegen dürfte, sollen auch die Öffnungszeiten bedarfsorientiert verlängert werden. So ist formuliert: wir schaffen verlässliche Ganztagesangebote für alle Kinder und führen die Ganztagesgarantie ein, vom ersten Geburtstag bis zum letzten Schultag. Remember: die grün-rote Regierung hat nach über 30 Jahren Schulversuch „Ganztagesschule" unter den Schwarzen nun endlich die Ganztagesschule im Schulgesetz verankert. (...)

Portrait von Martin Hahn
Antwort von Martin Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2016

(...) Die Gesellschaft und die Bedürfnisse der Eltern auch bei uns im Bodenseekreis haben sich gewandelt. In persönlichen Gesprächen weisen mich Eltern immer wieder darauf hin, wie wichtig für sie Ganztagsangebote sind. Sie möchten ihre Kinder, während sie selbst bei der Arbeit sind, gut versorgt wissen. (...)

Portrait von Lencke Wischhusen
Antwort von Lencke Wischhusen
FDP
• 08.05.2015

(...) Alleinerzeihende sind da besonders gekniffen. Wir wollen daher noch weit flexiblere Öffnungszeiten für Kindergärten. Wir wollen, dass Vollberufstätige einen Rechtsanspruch auf Vollzeitbetreuung haben, übrigens nicht nur in Krippen und Kindergärten, sondern auch in Ganztagsgrundschulen. (...)

E-Mail-Adresse