Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian K. • 13.09.2017
Antwort von Rita Magdalena Nowak ÖDP • 13.09.2017 (...) Persönlich sehe ich die Homöopathie und auch die alternative Medizin kritisch. Ja es gibt Erfolge, zumindest wird davon berichtet. Viele dieser Erfolge sind meiner Meinung nach darauf zurückzuführen, dass ein gewisser Placebo-Effekt eintritt. (...)
Frage von Ole O. • 12.09.2017
Antwort von Cliff Gatzweiler FDP • 13.09.2017 (...) Selbstverständlich werden wir das Recht des Patientinnen und Patienten nicht antasten, die Behandlungsentscheidung selbstständig zu treffen. Ebenso selbstverständlich muss den Krankenkassen das Recht vorbehalten sein, Leistungen nicht zu erstatten, deren medizinischer Nutzen nicht erwiesen ist, sodass der Patient eine Heilpraktikerbehandlung in diesem Fall selbst bezahlen muss. Dieses Recht des selbstzahlenden Patientinnen und Patienten soll unangetastet bleiben. (...)
Frage von Daniel L. • 12.09.2017
Antwort von Katrin Feldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2017 (...) Die von den Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern geleistete Verbindung von schulmedizinischen und komplementärmedizinischen Verfahren ist ein charakteristisches Element des deutschen Gesundheitswesens. Leistungen von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern werden von vielen Menschen in unserem Land nachgefragt. (...)
Frage von Alexander N. • 12.09.2017
Antwort ausstehend von Mechthild Rawert SPD Frage von Alexander N. • 12.09.2017
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2017 (...) Bei der Anwendung von Homöopathie steht für uns im Mittelpunkt, dass Homöopath*innen und Apotheker*innen darüber aufklären, in welchen Fällen eine solche Therapie nicht ausreichend ist. Deswegen ist es gut, dass wir in Deutschland die Apothekenpflicht für Homöopathische Arzneimittel haben. Zudem sind sie durch das Bundesinstitut für Arzneimitel zulassungs- bzw. (...)
Frage von Alexander N. • 12.09.2017
Antwort von Alexander Spies PIRATEN • 22.09.2017 (...) In diesem Zusammenhang fordern wir die verständliche Aufbereitung, Veröffentlichung und priorisierte Weiterentwicklung von Qualitätsmerkmalen. Das schließt insbesondere auch Bewertungen von Homöopathie und alternativer Medizin ein. (...)