
(...) Jahrhundert. Kinder und Jugendliche müssen den sicheren Umgang mit neuen Medien früh erlernen. Die positiven Möglichkeiten der Nutzung von Computer und Internet müssen unterstützt werden. (...)
(...) Jahrhundert. Kinder und Jugendliche müssen den sicheren Umgang mit neuen Medien früh erlernen. Die positiven Möglichkeiten der Nutzung von Computer und Internet müssen unterstützt werden. (...)
(...) in Kitas und Kindergärten sowie in den Familien selbst, muss das Fundament gelegt und in den Schulen ausgebaut und vertieft werden. "Medienkunde" sollte aus meiner Sicht in den Lehrplänen eine wichtige Rolle spielen. (...)
(...) Sie ist eine Schlüsselqualifikation in der Informations- und Kommunikationsgesellschaft und muss in allen Altersstufen gestärkt werden. Deshalb bin ich dafür, den richtigen Umgang mit den Medien als Bildungsthema zu fördern. Für eine wirkungsvollere Vermittlung sind verbesserte medienpädagogische Ausbildung und Qualifizierung die Voraussetzung. (...)
(...) die SPD-Bundestagsfraktion hat sich intensiv mit der Novellierung der Rettungsassistentenausbildung befaßt, zuletzt am 12.Mai 2009. Dennoch wird es voraussichtlich erst in der kommenden Wahlperiode, also nach der Bundestagswahl am 27. (...)
(...) Trotz aller gemeinsamen Bemühungen der großen Koalition in der Forschungspolitik gibt es in der Bildungspolitik auch heute noch deutliche Differenzen. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass der Begriff des "Schavanismus" wieder auftaucht. (...)
Sehr geehrte Frau Koesling,