(...) 2006 lag der Anteil gentechnisch veränderter Sojabohnen an der ge-samten Anbaufläche in den USA bei fast 90 Prozent, in Argentinien nahe zu 100 Prozent und in Brasilien rund 60 Prozent. So kommen natürlich auch gentechnisch veränderte Futtermittel nach Deutschland, die Soja-Einfuhr beläuft sich auf rund 4 Mio. Tonnen jährlich. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 29.01.2009 von Dorothee Bär CSU
Antwort 15.01.2009 von Franz-Josef Holzenkamp CDU
Sehr geehrter Herr von Lüttwitz,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Antwort 05.02.2009 von Anja Weisgerber CSU
(...) Es ist aber unerlässlich, dass die Transparenz im Umgang mit GVO erhöht wird, besonders im Bezug auf das Zulassungsverfahren. Außerdem muss allen relevanten Aspekten, die der Entscheidungsfindung dienen, wie gesundheitliche und sozioökonomische Aspekte, mehr Beachtung geschenkt werden. (...)

Antwort 15.01.2009 von Kim Philipp Nowak Republikaner
Sehr geehrte Frau Baum,
Antwort 21.01.2009 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrte Frau Enders.
Frau Odaischi und Herrn Dittmann habe ich heute in derselben Sache geantwortet. Ich füge den Text der Antwort an:
Antwort 21.01.2009 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrte Frau Odaischi.