Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 23.06.2023

Eine Wärmepumpe kann viel Strom verbrauchen, sie liefert jedoch ungefähr drei Mal mehr Wärme als Strom verbraucht wird. Für die nahe Zukunft arbeitet die Bundesregierung an einer Weiterentwicklung der Strompreisbremse, sodass es für Wärmepumpen einen eigenen, günstigeren, Tarif geben soll.

Frontales Foto von Verena Hubertz
Antwort von Verena Hubertz
SPD
• 17.07.2023

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben wir bereits über einen langen Zeitraum verhandelt und die grundsätzliche Einigung auf das Ziel z.B. schon im Koalitionsvertrag 2021 verankert. Über Mittel und Wege haben wir uns nun in den letzten Wochen verständigt und werden das Gesetz in der ersten Septemberwoche verabschieden.

Frage von Andreas F. • 24.04.2023
Beate Walter-Rosenheimer
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.06.2023

Wärmepumpenhersteller können durch die Planungssicherheit ihre Kapazitäten anpassen und steigern. Dies wird die Preise für die Wärmepumpen senken.

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.05.2023

Meine Kollegin, die Abgeordnete Kathrin Henneberger arbeitet seit langem intensiv an dem Thema und hat bereits mehrfach öffentlich auf die Menschenrechtsverletzungen im Kohleabbau in Kolumbien, aber auch in Mosambik und Südafrika hingewiesen

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.

E-Mail-Adresse