Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Bläsing
Antwort 04.09.2009 von Robert Bläsing FDP

(...) Nein, Regulierungsbedarf seitens des Gesetzgebers sehe ich nicht und halte ich für entbehrlich. Das Chaos, das die Kulturministerkonferenz im Zusammenhang mit der damalige Debatte um die Rechtschreibreform zeitweise angerichtet hat, belegt auf nachdrückliche Weise, dass der Staat und die Politik in bestimmten Bereichen des Lebens nichts zu suchen haben. Dazu gehören zweifelsohne die Sprache und die Rechtschreibung. (...)

Portrait von Sönke Rix
Antwort 15.09.2009 von Sönke Rix SPD

(...) Momentan ist das der Fall und dies zu ändern ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. Deshalb setzt die SPD sich sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene dafür ein, dass die Betreuungsplätze kostenfrei werden. (...)

Portrait von Tom Koenigs
Antwort 04.09.2009 von Tom Koenigs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bis dahin war ich und heute noch bin ich für alle Tom Koenigs (wie der Joschka eben auch immer nur der Joschka war und auf den Wahlzetteln als Joseph Martin Fischer stand). Mir einen Rufnamen in den Pass eintragen zu lassen war mir zu aufwendig. Übrigens wurde ich Tom genannt, weil mein Vater 1944 gern einen kleinen Tommy haben wollte (und keinen Siegfried), das hat mir auch gefallen. (...)

Portrait von Ingo Egloff
Antwort 22.09.2009 von Ingo Egloff SPD

(...) Leider haben wir in der Vergangenheit hier Fehler gemacht. Ein Teil der Arbeitslosigkeit und der fehlenden Schulabschlüsse unter Migranten ist auf Sprachdefizite zurückzuführen. Früher gingen alle - auch wir und selbst die Migranten selbst - davon aus, dass die Migranten nur einige Jahre hier sein würden. (...)