Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franz Thönnes
Antwort 30.06.2014 von Franz Thönnes SPD

(...) Denn bei einer differenzierten Betrachtung sind in Bezug auf die A20 die besonderen Steigerungsraten der Güterverkehre bedingt durch den Seehafenumschlag und die Tatsache, dass im Verkehrsraum Hamburg die Belastungsgrenze bereits heute erreicht ist, zu berücksichtigen. Der gegenüber früheren Prognosen nunmehr geringere Anstieg der Verkehrsleistungen führt immer noch zu einem notwendigen Ausbaubedürfnis. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 11.05.2014 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) bei den von Ihnen kritisierten Straßensperrungen dürfte es sich um so genannt Sondernutzungen handeln. (...) Sperrungen wie die der Ohlsdorfer Straße sind sehr ärgerlich, weil sie für Busfahrgäste zu Umwegfahrten, längeren Fahrzeiten und Sperrungen von Haltestellen führen; sie sind daher so gut es geht zu vermeiden. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 23.06.2015 von Brigitte Zypries SPD

(...) Die Lärmproblematik wird vermutlich nicht vollständig zu lösen sein. (...) Hier ist für BER ein großzügig bemessenes Schallschutzprogramm am neuen Flughafen aufgelegt worden. (...)

Portrait von Patrick Sensburg
Antwort 28.05.2014 von Patrick Sensburg CDU

(...) Im Hochsauerlandkreis reagiert die Kreispolizeibehörde auf die angestiegene Zahl von Motorradunfällen mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen. (...)

Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort 14.05.2014 von Karl-Heinz Brunner SPD

(...) Ich kann die Verunsicherung zum Thema Südbahn verstehen, nachdem Verkehrsminister Dobrindt erklärt hat, dass im Bundesverkehrswegeplan 2015 alle Projekte neu bewertet werden sollen, für die bis Ende 2014 keine Finanzierungsvereinbarung vorliegt. (...)