Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne T. • 28.01.2015
Antwort von Uwe Schummer CDU • 30.01.2015 (...) vielen Dank für Ihre Argumente und Anregungen, die die unterschiedliche Handhabung der Sozialämter in Anbetracht der Entscheidung des Bundessozialgerichtes betrifft. Es ist in der Tat für Betroffene bedauerlich, wenn es hier keine einheitliche Linie gibt. (...)
Frage von Thomas de B. • 27.01.2015
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Beate M. • 27.01.2015
Antwort von Cansu Özdemir Die Linke • 28.01.2015 (...) als Abgeordnete kann ich hauptsächlich in Form parlamentarischer Anfragen tätig werden. Wenn also Hinweise auf unstimmiges Verhalten von Behörden vorliegen, kann ich dazu Fragen an den Senat stellen (natürlich ohne Hinweis auf die Person, um die es geht). Die Antworten können dann an die Presse weitergegeben werden oder anders öffentlich gemacht werden. (...)
Frage von Ernst Ullrich S. • 27.01.2015
Antwort ausstehend von Karin Timmermann SPD Frage von Johann H. • 27.01.2015
Antwort von Cansu Özdemir Die Linke • 03.02.2015 (...) In Altona werden Flüchtlinge in der Zentralen Erstaufnahmestelle Schnackenburgallee untergebracht. Ich kenne die Zustände dort vor Ort und halte sie für unzumutbar. (...)
Frage von Heinz O. • 26.01.2015
Antwort von Ralf Kapschack SPD • 30.01.2015 (...) vielen Dank für Nachricht. Sie beziehen sich darin auf zwei Aspekte: zum einen auf die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) und zum anderen auf Sanktionen im SGB II und die damit verbundene Diskussion um die Rechtsvereinfachung. (...)