Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ralf Kapschack
Antwort von Ralf Kapschack
SPD
• 06.02.2015

(...) Zumal, wie Sie auch schreiben, diese einen größeren Verwaltungsaufwand bedeuten und dem Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Jobcenter nicht hilfreich sind. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir auf Sanktionen nicht ganz verzichten können. Dabei ist natürlich zu überlegen in welcher Härte Sanktionen ausgesprochen werden sollten oder wie ggf. (...)

Bild von Cansu Özdemir
Antwort von Cansu Özdemir
Die Linke
• 04.02.2015

(...) Das bedeutet, wir haben nicht Arbeitsgelegenheiten gefordert, sondern eben Beschäftigungsprojekte mit ganz normalen Arbeits- und Lohnbedingungen. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort von Markus Söder
CSU
• 18.02.2015

(...) Bayern hat zusammen mit Hessen vor dem Bundesverfassungsgericht für einen gerechteren Länderfinanzausgleich geklagt, da das Ausgleichssystem in erhebliche Schieflage geraten ist. Bayern bleibt solidarisch. Notwendig ist aber ein gerechterer Länderfinanzausgleich mit deutlich stärkeren Leistungsanreizen. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2015

Sehr geehrter Herr D.

Nein.

Ich habe immer wieder die Einführung einer Vermögenssteuer in Deutschland gefordert.

Mit freundlichem Gruß

Ströbele

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 10.02.2015

(...) Gerechtigkeit wird subjektiv sehr unterschiedlich bewertet. Ich finde Chancengerechtigkeit als Zielsetzung richtig; nicht Verteilungsgerechtigkeit. (...)

E-Mail-Adresse