Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Götz
Antwort 12.02.2008 von Peter Götz CDU

(...) Leider hat die rot-grüne Mehrheit bei der Aufstellung des Bundesverkehrswegeplanes den von mir initiierten Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch den Lückenschluss der B 3 neu zwischen Steinbach und der B 500 bei Sinzheim in den „vordringlichen Bedarf“ aufzunehmen, im Deutschen Bundestag abgelehnt. (...) Ich hoffe, dass trotz der fehlenden Aufnahme dieses Teilabschnitts der B 3 im „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplanes eine Lösung für diesen zum Teil als Landesstrasse gebauten Bereichs gefunden wird. (...)

Portrait von Karin Timmermann
Antwort 10.02.2008 von Karin Timmermann SPD

(...) Daneben ist der Schutz der berechtigten Anwohnerinteressen für uns aber ein ebenso wichtiges Gut. Wir werden eine aktive Flughafenpolitik betreiben, und den "Hamburg-Airport" zu einem Modell für einen umwelt- und stadtverträglichen Flughafen der Zukunft machen. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 31.01.2008 von Kerstin Griese SPD

(...) Ich finde es wichtig, dass eine kinderfreundliche Politik auf noch mehr Akzeptanz trifft – nicht nur bei Politikerinnen und Politikern, sondern in der Gesellschaft allgemein. Die Schaffung von Freiräumen für Kinder und großflächige Verkehrsberuhigungsmaßnahmen treffen nicht immer auf das Verständnis der Anwohnerinnen und Anwohner. Deswegen muss noch mehr dafür geworben werden, dass die Interessen der Kinder mehr in den Vordergrund rücken. (...)

Portrait von Hartmut Engels
Antwort 28.01.2008 von Hartmut Engels CDU

(...) Andererseits ist das Problem bei Fahrrädern nicht im gleichen Ausmaß drängend. Bei dem ausgesprochen ökologischen Ansatz der Gegner einer Bebauung an der Hoisbütteler Sraße, gehe ich von einer stärkeren umweltbewußten (und Autoverkehr vermeidenden) Nutzung des Fahrrads aus. (...)