Frage von Franz W. • 24.03.2022

Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich setze mich gemeinsam mit den Grünen für den Mieterstrom ein.
Unser Koalitionsvertrag sieht u.a. einen massiven Ausbau von Photovoltaik (200GW bis 2030) vor. Bürokratische Hürden sollen dafür konsequent abgebaut werden.
Der Bürokratieabbau beim Thema Photovoltaik ist eine wichtige Stellschraube, um die Ausbauziele zu erreichen
Zurzeit sind mir keine zusätzlichen Förderprogramme bekannt. Die Bedingungen sind mit dem Sommerpaket der Bundesregierung aber deutlich verbessert worden.