(...) Die letztendliche Entscheidungsverantwortung auf einen Bürgerrat zu delegieren, halte ich aber nicht für richtig. In einer parlamentarischen Demokratie ist es die Aufgabe des Parlaments, die Argumente zu einem Sachverhalt zu hören und zu gewichten und darauf basierend eine Entscheidung zu treffen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 10.06.2020 von Katharina Willkomm   FDP
 Antwort 20.05.2020 von Katrin Helling-Plahr   FDP
(...) Die letztendlichen Ziele der Klimapolitik können in unserer parlamentarischen Demokratie meiner Ansicht nach aber nur durch das Parlament definitiv festgelegt werden. (...)
 Antwort 25.06.2020 von Konstantin Kuhle   FDP
(...) Insofern halte ich einen Bürgerrat, auch zum Thema des Klimaschutzes, für ein sinnvolles Instrument zur Ergänzung der parlamentarischen Demokratie. (...)
 Antwort 15.05.2020 von Christian Lindner   FDP
(...) Die Ziele der Klimapolitik müssen demokratisch festgelegt werden (...)
  Antwort ausstehend von Dorothea Marx   SPD
 Antwort 01.07.2020 von Dilek Kalayci   SPD
(...) Das Instrument der Bürger*innenräte finde ich sehr unterstützenswert. Tempelhof-Schöneberg und auch speziell mein Wahlkreis Friedenau hat mit dieser Methode Erfahrungen gesammelt. (...)