Sehr geehrter Herr B.,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Sehr geehrter Herr B.,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Im April 2023 werden alle Atomkraftwerke in Deutschland endgültig abgeschaltet.
Der Energiepreisschock in Folge des russischen Angriffskrieges verlangt den Privathaushalten und den Unternehmen viel ab. Um das Energieangebot zu erhöhen hat die Bundesregierung bereits umfangreiche Maßnahmen getroffen wie etwa eine erleichterte Verstromung von Biogas, ein beschleunigter Ausbau von Windenergie und Photovoltaik sowie niedrigere Hürden für den Brennstoffwechsel.
Der Ausstieg aus der Atomkraft ist ein Sicherheitsgewinn für unser Land, macht uns weniger verwundbar, wie speziell ein Blick auf den Krieg in der Ukraine deutlich macht.
Eine klassische Versicherung kommt für Kernkraftwerke auch deshalb nicht in Betracht, weil sie wegen der dann zu erwartenden Versicherungsprämie nicht wirtschaftlich betrieben werden könnten und der Strompreis bis um den Faktor 40 steigen dürfte.