Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nikolai Drews
Antwort von Nikolai Drews
Die Linke
• 07.02.2025

Wohnen als Grundbedürfnis und Menschenrecht, keine Profite mit Wohnen. Deshalb: Für Mietendeckel und Vergesellschaftung, gegen Leerstand und Zweckentfremdung

Portrait von Sebastian Watermeier
Antwort von Sebastian Watermeier
SPD
• 13.02.2025

Wir setzen nicht auf eine Fehlbelegungsabgabe, sondern auf eine umfassende Wohnraumoffensive, die den Neubau fördert, bestehende Wohnungen besser nutzt und Fehlentwicklungen – wie die von Ihnen geschilderte – durch kluge vertragliche Lösungen vermeidet

Portrait von Martina Hamich
Antwort von Martina Hamich
Die Linke
• 11.02.2025

Wir setzen uns dafür ein, das Mieter:innen nicht aus ihren Stadtteilen verdrängt werden und wollen gleichzeitig bezahlbaren wohnraum langfristig sichern.

Portrait von Christina-Johanne Schröder
Antwort von Christina-Johanne Schröder
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2025

Die Mietpreisbremse gilt nur für die Neuvermietung von Wohnungen, sie gilt nicht für bestehende Mietverträge. Damit benachteiligt die Mietpreisbremse keine jungen Menschen, sondern sie deckelt die Miete für alle Menschen, die eine neue Wohnung suchen.

Portrait von Andreas Schaumayer
Antwort von Andreas Schaumayer
FDP
• 18.02.2025

Daher brauchen wir eine komplette Kehrtwende für weniger Vorgaben beim Bauen und Mieten, dass würde dazu führen, dass je nach Lebenslage mehr adäquate Wohnungen für Singles aber auch Familien zur Verfügung stehen würden.

E-Mail-Adresse