Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schaumayer
Antwort von Andreas Schaumayer
FDP
• 18.02.2025

Daher brauchen wir eine komplette Kehrtwende für weniger Vorgaben beim Bauen und Mieten, dass würde dazu führen, dass je nach Lebenslage mehr adäquate Wohnungen für Singles aber auch Familien zur Verfügung stehen würden.

Portrait von Marcel Bauer
Antwort von Marcel Bauer
Die Linke
• 13.02.2025

Wir fordern eine echte Kindegrundsicherung, eine Anhebung des Kindergeldes und Erhöhung des Mindestbetrags des Elterngelds und endlich ausreichend Kita-Plätze.

Michael Sacher vor unscharfem Hintergrund
Antwort von Michael Sacher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2025

Wir wollen die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung mittels energetischer Sanierungen weiter fördern, denn das spart Nebenkosten. Dafür schlagen wir vor, das sogenannte Drittelmodell einzuführen und auf diese Weise die Kosten fair zwischen Staat, Vermietern und Mietern zu verteilen.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 06.02.2025

Neben dem Wohnungsbau strebt die SPD eine umfassendere Barrierefreiheit im öffentlichen und privaten Raum an. Dazu gehören nicht nur Wohngebäude, sondern auch der Ausbau barrierefreier Mobilität, digitaler Angebote und des Gesundheitssektors, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen zu verbessern.

Foto Lars Boettger vor Ort
Antwort von Lars Boettger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.02.2025

Wohnraum muss als Grundrecht für alle Menschen in unserer Stadt verstanden werden. Gegen die Spekulation mit Wohnraum und für den Mieter*innenschutz kämpfe ich.

Frage von Jana S. • 31.01.2025
Portrait von Dennis Kocker
Antwort von Dennis Kocker
SPD
• 09.02.2025

das Problem von bezahlbarem Wohnen gehört zu den Aufgaben, die nicht nur aktuell, sondern auch in den nächsten Jahren immer wichtig bleiben wird. Wir wollen dies mit folgenden Impulsen versuchen:

E-Mail-Adresse