Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karsten W. • 25.01.2020
Antwort von Frank Donovitz SPD • 26.01.2020 (...) Ich stimme Ihnen völlig zu: Politik sollte/muss über die Grenzen von Legislaturperioden hinaus denken und handeln. Ich will offen sagen, dass das manchmal – gerade im Wettstreit der Parteien um die Gunst der Wähler*innen – in den Hintergrund geraten kann. Wenn ich jedoch auf die vielen, vielen Investitionsentscheidungen des SPD-geführten Hamburger Senats der vergangenen zehn Jahre blicke, insbesondere für den öffentlichen Verkehr, die Bildung, den öffetlichen Wohnungsbau und die Stadtentwicklung, so meine ich, dass wir dem von Ihnen geforderten Ansatz bereits sehr nahe gekommen sind. (...)
Frage von Karsten W. • 25.01.2020
Antwort von Barbara Duden SPD • 03.02.2020 (...) Ich finde es ist eines der wichtigsten Querschnittsthemen der nächsten Legislaturperiode. Im Bereich der Schule müssen wir dafür sorgen, dass das Thema in den Unterricht „eingebaut“ wird. Dazu gehört auch dass wir die Fortbildungen der Hamburger Lehrerinnen und Lehrer zum (...)
Frage von Karsten W. • 25.01.2020
Antwort von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2020 (...) Ich werde mich dafür einsetzen, Hamburg mit baulich getrennten Fahrradstreifen, Fahrradschnellstraßen und einer flächendeckenden Anbindung an das StadtRad System zur Fahrradstadt umzubauen. (...)
Frage von Karsten W. • 25.01.2020
Antwort ausstehend von Jan Freitag SPD Frage von Karl-Heinz S. • 19.09.2019
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2022 Deswegen plant die neue Bundesregierung aus SPD, GRÜNEN und FDP, dass Heim- und Pflegekinder eigene Einkünfte komplett behalten können
Frage von Juergen E. • 01.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.11.2018 Sehr geehrter Herr E.,
ich weiß nicht, warum Sie Ihre Frage zweimal stellen. Meine Antwort bleibt: