Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd B. • 26.11.2007
Antwort von Gisela Piltz FDP • 19.12.2007 (...) Aus der Auswertung der Kleinen Anfrage folgt jedenfalls, dass eine pauschale Rückkehr zu den Rechtspositionen des FRG für alle von der Umstellung betroffenen nicht möglich ist. Dies würde nur neue Verärgerung bei denen schaffen, die durch die Umstellung vom FRG zum RÜG begünstigt wurden. (...)
Frage von Gerd B. • 26.11.2007
Antwort von Beatrix Philipp CDU • 24.06.2008 (...) Es war jedoch durch die tiefgreifenden politischen Änderungen, die die deutsche Einheit mit sich gebracht hat, seinerzeit nötig geworden, Stichtagsregelungen zu finden, die in Ihrem persönlichen Fall besonders schwerwiegend ausgefallen sind. (...)
Frage von Gerd B. • 26.11.2007
Antwort ausstehend von Peter Hintze CDU Frage von Gerd B. • 26.11.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.01.2008 Sehr geehrter Herr Bartmuß,
Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort von Lydia Westrich SPD • 12.12.2007 (...) Der Manipulationsgefahr bei Wahlgeräten steht daher der tatsächlich feststellbare Nachteil der Urnenwahl gegenüber, dass es zu ungültigen Stimmabgaben und Auszählungsfehlern kommen kann. Wenn es also in technischer und rechtlicher Hinsicht keine Bedenken gegen den Einsatz von Wahlcomputern nach dem derzeitigen Untersuchungsstand gibt, müssen aber dennoch weitere Aspekte in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. (...)
Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort ausstehend von Astrid Klug SPD