Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort von Rita Hagl-Kehl
SPD
• 02.09.2016

(...) Zu (1): Der Wirt hat sich letztlich dazu entschieden, in seinem Haus der AfD-Führung kein Forum zu bieten. Das finde ich gut. Wenn ich dazu beitragen konnte, dass sich der Wirt gegen die AfD entschieden hat, finde ich das ebenfalls gut. (...)

Portrait von Ute Bertram
Antwort von Ute Bertram
CDU
• 18.08.2016

(...) Manche Wunden kann auch eine Therapie nicht heilen. Allerdings möchte ich behaupten, dass "Zauberpilze" und dergleichen erst recht keine langfristige Linderung schaffen können. Im Gegenteil sind hier oft sogar gesundheitsschädliche Wirkungen zu erwarten, vor denen gerade bereits traumatisierte Menschen unbedingt bewahrt werden müssen. (...)

Portrait von Hilde Mattheis
Antwort von Hilde Mattheis
SPD
• 29.08.2016

(...) All dies bedeutet aber nicht, dass derartige Stoffe generell als Therapieform ausgeschlossen werden sollten, weil sie gemeinhin als Drogen angesehen werden und entsprechend des Betäubungsmittelrechts in Deutschland verboten sind. Beispielsweise wird der Deutsche Bundestag nun Cannabis als Arzneimittel bei der Schmerztherapie zulassen. Wenn valide Daten zur Psychotherapie für die genannten Halluzinogene bzw. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 31.08.2016

(...) Bei den Koalitionsverhandlungen im Herbst 2013 habe ich mich mit Hans-Peter Friedrich (CSU) in der Arbeitsgruppe Innen- und Rechtspolitik auf einen behutsamen Einstieg in direkt-demokratische Entscheidungen geeinigt. Die CDU hat diesen Vorschlag jedoch strikt abgelehnt und die Einführung direkt-demokratischer, plebiszitärer Elemente blockiert. (...)

E-Mail-Adresse