Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffi W. • 15.01.2024
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2024 Momentan liegt zu diesem Thema ein Antrag in einem unserer Ausschüsse, so dass die Diskussionen dazu noch laufen. Wir werden uns aber an dieser und auch an anderer Stelle darum bemühen, unsere Verfassung so weit wie möglich noch vor der nächsten Landtagswahl abzusichern.
Frage von Helga L. • 15.01.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Roman D. • 15.01.2024
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 16.01.2024 Leider werden aktuell die juristischen Erfolgschancen für ein Parteiverbot von Experten aus Rechts- und Politikwissenschaften als eher gering eingestuft und die Dauer eines solchen Verfahrens könnte Jahre dauern. Deswegen halte ich es für ratsam dem Verfassungsschutz das Bestimmen des richtigen Zeitpunkts für ein Verbotsverfahren zu überlassen.
Frage von Lena Z. • 15.01.2024
Antwort von Max Lucks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2024 Ich persönlich halte ein Verbotsverfahren dann für sinnvoll, wenn die Erfolgsaussichten hoch sind und würde es begrüßen, wenn es der Bundesrat möglichst einstimmig einbringen würde
Frage von Lena Z. • 15.01.2024
Antwort von Olaf in der Beek FDP • 23.01.2024 Rein politisch halte ich ein Verbot allerdings für unklug. Ein mögliches Scheitern hätte vermutlich eher eine stärkende als schwächende Wirkung für die AfD.
Frage von Bauke F. • 15.01.2024
Antwort von Julian Barlen SPD • 24.09.2024 Die AfD sehe ich als eine Bedrohung für unseren demokratischen Rechtsstaat, die wir alle sehr ernst nehmen und gemeinsam bekämpfen müssen.