
Sehr geehrter Herr Flügge,
ich habe geantwortet.
Mit freundlichem Gruß
Rüdiger Rust
Sehr geehrter Herr Flügge,
ich habe geantwortet.
Mit freundlichem Gruß
Rüdiger Rust
(...) Mein Vorschlag für eine effiziente Schulausbildung sieht verschiedene Schultypen einschließlich Gesamtschulen vor, wobei das Wichtigste eine enge Verzahnung ist. (...) Ganz wichtig ist die Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Schulformen, denn Menschen lernen nun mal in verschiedenen Geschwindigkeiten und diese verändern auch ihr Tempo im Laufe eines Schüler/innenlebens mehrmals. (...)
(...) Ich teile ihre Ansicht voll. Ausbildung muss kostenfrei sein. Dieses muss bereits im Vorschulalter beginnen und sich bis zur abgeschlossenen ersten Hochschulausbildung erstrecken. (...)
(...) die gleiche Feststellung habe ich leider auch machen müssen. Die Regionalpolitik kam in den Runden, mit allen Direktkandidaten, zu kurz. Bei unseren eigenen Veranstaltungen wurden allerdings fast ausschließlich Regionalthemen vorgetragen und eingehend in offener Runde diskutiert. (...)
(...) 2. Gerade in dem Fall zum Thema Werkstatt Frankfurt gibt es überhaupt nichts zu verheimlichen, alles ist offen und öffentlich und mit hervorragenden Ergebnissen. Wer allerdings mit Ultimaten und Drohungen arbeitet Veranstaltungen zu stören - egal zu welchem Thema- disqualifiziert sich als Demokrat. (...)
(...) Diese Ausbildung kostet sehr viel Geld. Ich finde es sehr angemessen, dass Studenten, die ja bereist wie alle anderen auch, ihre schulische Ausbildung vom Staat finanziert bekommen haben, einen Teil der Kosten für die weitere Ausbildung mittragen. Jugendliche, die kein Studium machen, bekommen ihre weitere Ausbildung ja auch nicht vom Staat finanziert. (...)