Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens S. • 24.01.2008
Antwort von Kai Klose BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2008 (...) JedeR KandidatIn kann bei kandidatenwatch Akandidatenwatchrten und muss dafür NICHTS bezahlen, wie Herr Beuth suggeriert. (...) Hinzu kommt: Er hat am 5.12.2007(!) die erste Frage erhalten. Diese befasste sich mit seiner Rolle in der Affäre Willsch - klar, dass ihm das unangenehm ist. (...)
Frage von Edwin S. • 24.01.2008
Antwort von Kai Klose BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2008 (...) Ich glaube, die Vielfalt der BewerberInnen um das Direktmandat im Untertaunus bietet eine sehr gute Voraussetzung für diese Persönlichkeitswahl. Fakt ist: Die Abwahl von Koch uAbwahl von KochWahl von Andrea Ypsilanti zur Ministerpräsidentin wird nur mit starken GRÜNEN Wirklichkeit, deshalb Zweitstimme GRÜN. (...)
Frage von Jens Z. • 24.01.2008
Antwort von Wolfgang Jüttner SPD • 25.01.2008 (...) Rettungsdienst ist und bleibt eine staatliche Aufgabe. Allerdings sind die ehrenamtlich Tätigen als Ergänzung des hauptamtlichen Rettungsdienstes unverzichtbar. Schon jetzt reichen bei Großschadenslagen bzw. (...)
Frage von Lars R. • 24.01.2008
Antwort von Dorothée Menzner Die Linke • 12.02.2008 (...) den Deutschen Städtetag und den ADFC um eine Stellungnahme gebeten. Die Nachfrage beim ADFC bekräftigte meine Einstellung, dass die bisher getätigten Investitionen über Fördermittel beim Radwegebau Vertrauensschutz genießen müssen, selbst wenn sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen zwischenzeitlich verändern. Der ADFC Berlin hat mir inzwischen zugesagt, Ihren Fachanwalt in dieser Angelegenheit zu konstatieren. (...)
Frage von Selem Y. • 24.01.2008
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Heiko F. • 24.01.2008
Antwort von Dieter Baumann CDU • 26.01.2008