Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus-Peter Willsch
Antwort von Klaus-Peter Willsch
CDU
• 05.03.2008

(...) die Aufgabe der Politik, nämlich Rahmenbedingungen zu schaffen, um Menschen überhaupt in die Lage zu versetzen sich einen Lohn zu verdienen. Darüber hinaus, bekenne ich mich zur sozialen Marktwirtschaft und damit auch der Tarifautonomie, d.h. die Politik sollte sich aus der Festlegung von Lohnhöhen weitgehend heraushalten. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort von Ole von Beust
CDU
• 15.02.2008

(...) Viele Gesamtschulen leisten eine hervorragende Arbeit. Vielmehr wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich die seit vielen Jahren stark ideologisch geführte Diskussion über das Für und Wider der Gesamtschule nicht für zielführend halte. Ich bin dagegen, eine Schulform gegen die andere auszuspielen. (...)

Portrait von Christian Maaß
Antwort von Christian Maaß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.02.2008

(...) Doch wie kann dieser Fehler wieder behoben werden? Die GAL macht einen Vorschlag: Hamburg holt sich Gas- und Stromnetz zurück und betreibt in Zukunft die Energieversorgung in städtischer Regie. Mehr Wettbewerb, mehr Klimaschutz - und die Gewinne bleiben in der Stadt. (...)

Portrait von Ursula Heinen-Esser
Antwort von Ursula Heinen-Esser
CDU
• 07.02.2008

Sehr geehrter Herr Kaiser,

vielen Dank für Ihre Frage vom 1. Februar 2008.

Ihren Antrag können Sie bei dem Landgericht stellen, das Ihre Rehabilitierungsentscheidung getroffen hat.

Mit freundlichen Grüßen,

Ursula Heinen

Portrait von Heinz Peter Lemm
Antwort von Heinz Peter Lemm
FDP
• 04.02.2008

(...) ich werde mich für den Bau des Kohlekraftwerks in Moorburg einsetzen. Bei der Betrachtung der ökologischen Belastungen durch Kraftwerke ist eine isolierte Betrachtung der Emissionen aus Hamburg nicht sinnvoll; vielmehr kann in neues Kraftwerk, das nach neuestem technischen Standard gebaut wird, zur Reduzierung von Emissionen auf übergeordneter Ebene beitragen. (...)

E-Mail-Adresse