Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Ariane Fäscher
Antwort 10.04.2022 von Ariane Fäscher SPD

Bei einem Grundrechtseingriff muss das angestrebte Ziel mit der Maßnahme effektiv erreichbar sein. Das sah ich nicht gegeben.

Portrait von Esther Dilcher
Antwort ausstehend von Esther Dilcher SPD
Johannes Arlt unterwegs im Wahlkreis
Antwort 09.04.2022 von Johannes Arlt SPD

Die Bremer Impfkampagne hat gezeigt, wie man durch Ansprache von Zielgruppen und Überzeugungsarbeit eine nahezu 90-prozentige Impfquote produziert.

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort 08.04.2022 von Wolfgang Stefinger CSU

Es droht keine Überlastung des Gesundheitssystems. Daher halte ich momentan eine Impfpflicht nicht für verhältnismäßig.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort 07.04.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP

das Gesundheitsministerium geht davon aus, dass der Hersteller für Nuvaxovid auch eine Zulassung für eine Anwendung als Booster-Impfung beantragen wird.

Ottilie Klein
Antwort 08.07.2024 von Ottilie Klein CDU

Ich habe eine allgemeine Impfpflicht gegen COVID im Bundestag abgelehnt und lehne sie weiterhin ab. Das bedeutet nicht, dass ich gegen die Immunisierung wäre.