Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Bleser
Antwort 14.08.2009 von Peter Bleser CDU

(...) Unsere Politik ist daran ausgerichtet, in Deutschland eine leistungsfähige Produktion von qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln zu ermöglichen. Wir dürfen uns trotz globaler Verflechtungen in der Nahrungsmittelproduktion nicht von anderen Herkünften abhängig machen. (...)

Portrait von Ilse Aigner
Antwort 01.09.2009 von Ilse Aigner CSU

(...) Derzeit liegt der Entwurf für eine Verordnung zur Änderung von Vorschriften zur Durchführung des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts immer noch zur Bewertung durch die zuständigen Stellen bei der Europäischen Kommission. Im Rahmen der Verordnung soll auf nationaler Ebene die Tötung von ganzjährig im Freien gehaltenen Rindern mittels Kugelschuss zur Gewinnung von Fleisch wieder eröffnet werden. (...)

Portrait von Steffen Flath
Antwort 12.08.2009 von Steffen Flath CDU

(...) Ich teile Ihre Verärgerung über die Haftungsmodalitäten von Vorstandsmitgliedern der HRE oder anderen Konzernen. Ich bin der Meinung, dass zu einem Markt mit persönlicher Haftung auch für Vorstandsmitglieder in großen Konzernen zurückgekehrt werden sollte. Die Begründer der sozialen Marktwirtschaft sahen bereits den Zusammenhang zwischen Chance und Risiko: "Wer den Nutzen hat, muss den Schaden tragen." (...)

Portrait von Stephan Mayer
Antwort 11.08.2009 von Stephan Mayer CSU

Sehr geehrter Herr Sigrüner,

vielen Dank für Ihre Frage auf www.abgeordnetenwatch.de vom 18. Mai 2009 zur Situation der Milchbauern in der Bundesrepublik Deutschland.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort 11.08.2009 von Stephan Mayer CSU

(...) Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, die Fehlentscheidung des letzten EU-Agrargipfels zu revidieren. Ziel ist es, die geplanten Milchquotenerhöhungen zu stoppen und die Milchmengenregulierung fortzuführen. (...)

Portrait von Kerstin Kircheis
Antwort 27.08.2009 von Kerstin Kircheis SPD

(...) so mancher Zeitgenosse fordert die Abschaffung der Jagd, sie wäre elitär, nicht zeitgemäß und die Natur regelt alles selbst. Das ist ein Irrtum. (...)