Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd H. • 17.12.2014
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 19.12.2014 (...) Die Sicherstellung, dass kein in Deutschland zugelassener PKW mehr belastet wird, soll nach dem Kabinettsbeschluss dadurch gewährleistet werden, dass analog zu den Regelungen der Kfz-Steuer unterschiedliche Mautbeträge für unterschiedliche Schadstoffklassen eingeführt werden. Es gibt also keinen einheitlichen Mautbetrag. (...)
Frage von Lorenz K. • 17.12.2014
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 13.11.2015 (...) Die Erhebung der Infrastrukturabgabe erfolgt mittels einer elektronischen Vignette (E-Vignette). (...) von ihnen beauftragte private Dritte überwachen stichprobenartig die Abgabenpflicht zur Infrastrukturabgabe. (...)
Frage von Günter K. • 17.12.2014
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 18.12.2014 (...) Durch die Steuerentlastungsbeträge ist sichergestellt, dass deutsche Autofahrer nicht zusätzlich belastet werden. Das heißt, die zu entrichtende Maut wird bei deutschen Autofahrern mit der Kfz-Steuer verrechnet, so dass keine Mehrbelastung für Deutsche entsteht. (...)
Frage von Erwin E. • 17.12.2014
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Michael G. • 17.12.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.12.2014 (...) Immerhin hat die SPD aber heute, am 18. Dezember 2014, im Bundestag versprochen, nun doch das Parlament einzubeziehen. Ich hoffe, dass dies tatsächlich stattfinden wird. (...)
Frage von Wolfgang H. • 16.12.2014
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD