Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Ingrid Reuter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2017

(...) Die Kindergrundsicherung fasst Kindergeld und Kinderfreibeträge zusammen. Damit beenden wir die Ungerechtigkeit, dass Eltern mit hohem Einkommen mehr finanzielle Unterstützung für ihre Kinder bekommen als Eltern mit mittlerem Einkommen. Wir wollen mehr Menschen in den Schutz der Sozialversicherungen einbeziehen, insbesondere Selbstständige, die gesetzliche Rentenversicherung stärken und die Grüne Garantierente einführen. (...)

Portrait von Stefanie Remlinger
Antwort von Stefanie Remlinger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2017

(...) Wir wollen den Arbeitsmarkt inklusiv gestalten. Jedem behinderten Menschen sollen Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben offenstehen. Dafür sollen Arbeitsplätze an die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen angepasst werden. (...)

Portrait von Dieter Neuendorf
Antwort von Dieter Neuendorf
AfD
• 08.09.2017

(...) Auf Bundesebene wurde das Bundesteilhabegesetz beschlossen, welches am 01.01.2017 in Kraft getreten ist. Für mich stellt dieses Regelwerk eine große Erleichterung für die Betroffenen dar. (...)

Portrait von Robert Gabel
Antwort von Robert Gabel
Tierschutzpartei
• 21.08.2017

(...) Menschen ohne reguläre Erwerbsarbeit widmen sich oftmals gesellschaftlich wichtigen Tätigkeiten oder sind aus diversen Gründen für die Gewinnsteigerung der Unternehmen nicht interessant (der Reichtum unserer Gesellschaft hängt zudem nicht davon ab). Daher lehne ich es ab, Menschen pauschal zur Arbeit zwingen zu lassen; zumal nicht jede Arbeit auch gesellschaftlichen Nutzen bringt oder ethisch annehmbar ist. (...)

E-Mail-Adresse