
(...) ich bevorzuge eine Welt ohne Atomwaffen. (...)
(...) ich bevorzuge eine Welt ohne Atomwaffen. (...)
Sehr geehrter Herr Halfmann,
(...) Im Berliner Stadtgebiet begrüßt die FDP einen Ausbau dann, wenn der öffentliche Nahverkehr dadurch attraktiver wird. Deshalb unterstützt die FDP nicht nur den Ausbau der U5/55 zwischen Hauptbahnhof und Alexanderplatz, sondern spricht sich auch für eine Verlängerungsoption zum U-Bhf. Turmstraße und zum S-Bhf. (...)
(...) Eine Erhöhung des Sozialgeldes für Kinder um 154 Euro wird von der SPD tatsächlich abgelehnt. Priorität haben unseres Erachtens direkte Investitionen in die Zukunft von Kindern, um Armutsrisiken wie mangelnde Förderung, Bildungsarmut, schlechte Gesundheit und Bewegungsmangel zu vermeiden. (...)
(...) Ich stimme Ihnen vollkommen zu: Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Steinbrück ist ein Etat ohne Ehrgeiz. Wenn die Steuereinnahmen im kommenden Jahr um 10,7 Milliarden Euro steigen, die Neuverschuldung gleichzeitig nur um 1,4 Milliarden abgebaut wird, dann kann von Konsolidierung keine Rede sein. (...)
(...) Unsere Ablehnung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr beruht neben völkerrechtlichenrechtlichen Gründen auch auf politischen Aspekten. So hat sich wiederholt gezeigt, dass der Einsatz von Militär keine Konflikte gelöst, sondern bestenfalls oberflächlich Konflikte eingedämmt und den Menschen einseitigen Lösungsversuche aufgezwängt hat, die nicht nachhaltig sein konnten und können. Die Folge war und ist häufig eine Art militärische Dauerbesatzung, um den Ausbruch neuer Gewalthandlungen zu verhindern. (...)