Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander E. • 07.06.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 07.06.2008 (...) Das Funktionieren der Demokratie ist nicht davon abhängig, wie die demographische Zusammensetzung der Wahlberechtigten gestaltet ist. Bei relativ deutlich mehr jüngeren Staatsbürgern als heute hat vor 40 Jahren unsere Demokratie ebenfalls funktioniert. (...)
Frage von Michael K. • 07.06.2008
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 16.06.2008 (...) Zur Anrechnung an sich: bitte verstehen Sie auch die Position der Steuerzahler, die zum größten Teil die Sozialleistungen finanzieren, das Notwendige wird vom Steuerzahler übernommen. Je mehr jemand selbst dazuverdient, umso besser – dass jemand arbeitet und sich selbst finanziert, ist der ja der Regelfall und immer noch am besten. (...)
Frage von Alfred H. • 07.06.2008
Antwort von Klaus Barthel SPD • 11.06.2008 (...) Mit dem Beschluss zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind die Voraussetzungen geschaffen, die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien von heute etwa 15 Prozent bis 2020 auf mindestens 30 Prozent zu steigern. Die SPD hat bei den Verhandlungen die entscheidenden Änderungen bei den Vergütungssätzen, bei der Marktintegration Erneuerbarer Energien sowie beim Netzzugang und bei der Netzeinspeisung durchgesetzt, um diesen Ausbau erreichen zu können. (...)
Frage von Georg M. • 07.06.2008
Antwort von Andreas Schmidt CDU • 23.06.2008 (...) Ich teile Ihnen aber gerne den derzeitigen Sachstand mit: Am 14. Juni 2008 wurde auf dem Landesparteitag der CDU ein Antrag eingebracht, der vorsah, die private Haltung gefährlicher exotischer Tiere zu beschränken. Diesem Antrag wurde dahingehend zugestimmt, nun seitens der Landtagsfraktion ein Gesamtkonzept zu erarbeiten – dies´ soll aber nicht nur den Schutz von Menschen sondern auch Tierschutzfragen einschließen. (...)
Frage von Georg M. • 07.06.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 13.06.2008 (...) Die Debatte und Abstimmung zu den Einzelanträgen wird voraussichtlich am Sonntag stattfinden. Es gilt also abzuwarten, wie die Debatte zu diesem Antrag verläuft und ob der Antrag von der CDU NRW Unterstützung erhält. (...)
Frage von Wolfgang S. • 07.06.2008
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 08.07.2008 Sehr geehrter Herr Schäfers,