Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 24.11.2014

(...) ja, auch an diese Menschen denke ich - und zwar besonders an sie. Und da mich zum Thema "Urlaub für alle" viele Zuschriften - ganz überwiegend positive Reaktionen, aber auch einige kritische Nachfragen - erreicht haben, habe ich meinen Vorschlag noch einmal konkretisiert und ich bin dabei auch auf die Punkte, die in den Zuschriften angesprochen wurden (so auch in der Ihrigen), ausführlicher eingegangen. Den Text, der auch Ihre Frage beantwortet, finden Sie im Internet auf meiner Homepage, aber natürlich auch hier: (...)

Portrait von Andreas Geisler
Antwort von Andreas Geisler
SPD
• 13.08.2014

(...) Daher bin ich für die Festsetzung von Mindest-Pflegepersonalschlüsseln die verbindlich sind um den Betroffenen gute Pflege zukommen lassen zu können und damit Pflegende nicht nur Ausführende von ärztlichen Anordnungen sind sondern dem Leitmotiv der ganzheitlichen Pflege folgen können und diese auch praktizieren können. Wenn Pflegeeinrichtungen dies wieder überall so praktizieren wird es auch besser mit den Arbeitsbelastungen und einfacher Nachwuchs zu gewinnen. (...)

Portrait von Christoph Matschie
Antwort von Christoph Matschie
SPD
• 20.08.2014

(...) Mir war in dieser Situation stets wichtig, Transparenz für alle Beteiligten zu schaffen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft und den Lehrerverbänden im Beamtenbund ein Personalentwicklungskonzept Schule erarbeitet. Dieses sieht neben der Analyse der Bedarfsentwicklung auch den Aufbau einer Personalreserve vor, um noch wirksamer Unterrichtsausfall zu verhindern. (...)

Portrait von Günther Schneider
Antwort von Günther Schneider
FREIE WÄHLER
• 13.08.2014

(...) Die genannten Daten (48 Wochenstunden, 1650 EUR/Brutto) liegen am unteren Limit der künftigen gesetzlichen Lohnuntergrenze (8,50 EUR/Stunde). Ich gehe davon aus, dass sich die Vergütung bei einem wichtigen Beruf, wie Sie ihn ausüben und der eine hohe Qualifikation und Einsatzbereitschaft erfordert, ab dem kommenden Jahr verbessern wird. (...)

Portrait von Guntram Schneider
Antwort von Guntram Schneider
SPD
• 13.08.2014

(...) Ein Weg könnte ein sozialer Arbeitsmarkt sein. Die Kommunen würden Langzeitarbeitslose für Tätigkeiten einstellen, für die es auf dem freien Markt kein Angebot gibt, z.B. im sozialen Bereich oder die Pflege von öffentlichen Räumen. Das kostet die Kommunen zwar zusätzliche Personalkosten, entlastet sie auf der anderen Seite aber auch bei den Kosten der Unterkunft und anderer Sozialleistungen. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 11.08.2014

(...) Dieser regelt die Nachtruhe, als explizites schutzbedürftiges Gut. Jugendliche dürfen daher im Grundsatz nur in der Zeit von 6 bis 20 Uhr beschäftigt werden. Nur in bestimmten Konstellationen für über 16- bzw. (...)

E-Mail-Adresse