Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gerd Müller
Antwort 07.09.2009 von Gerd Müller CSU

Sehr geehrter Herr Meyer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sobald Sie sich per Email ( gerd.mueller@bundestag.de ) an mich persönlich wenden, beantworte ich natürlich gerne Ihre Frage.

Portrait von Josef Göppel
Antwort 09.09.2009 von Josef Göppel CSU

(...) die Nahrungsmittel- und Futtermittelversorgung muss Vorrang vor dem Anbau von Energiepflanzen haben - im Inland, wie im Ausland. Im Bereich Biogas war es mir deshalb bei der Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ein wichtiges Anliegen, die Nutzung von Reststoffen zu begünstigen und gezielt die kleineren hofintegrierten Biogasanlagen zu stärken. (...)

Portrait von Sven-Christian Kindler
Antwort 26.09.2009 von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne lehnen den Bau des Stalle für Putenelterntiere in Krelingen ab. Die Zuwegung ist nicht breit und belastbar genug, zudem ist die Frage der Stickstoff- und Ammoniakdeposition nicht geklärt. (...)

Portrait von Claudia Tausend
Antwort 17.09.2009 von Claudia Tausend SPD

(...) Grüne Gentechnik und Lebensmittelqualität sind ein Widerspruch per se. Deshalb lehne ich genmanipulierte Lebensmittel ab. Etwa 80 Prozent der Verbraucher in Deutschland wollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel. (...)

Portrait von Herbert Frankenhauser
Antwort 09.09.2009 von Herbert Frankenhauser CSU

(...) Es ist wichtig, dass Kinder von klein auf gesunde Ernährung lernen in den Kindertagesstätten, in den Schulen und in den Familien, da Ernährungs- und Bewegungsverhalten bereits früh geprägt werden. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Lebensmittel- und Ernährungskunde verbindlicher Bestandteil der Lehrpläne werden. Materialien zur Ernährungsaufklärung müssen für jede Altersgruppe vom Kindergarten bis zum Senior zur Verfügung stehen. (...)