Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias B. • 11.02.2019
Antwort von Gitta Connemann CDU • 11.02.2019 (...) Zu meiner Vorstellung von demokratischer Öffentlichkeit gehört es deshalb, dass ich Bürgeranfragen auf direktem Weg beantworte: in meiner Bürgersprechstunde, in meinen regelmäßigen Politikbriefen, auf meiner eigenen Internetseite und in meinen Antworten auf schriftliche Bürgeranfragen. (...)
Frage von Stefan R. • 08.02.2019
Antwort von Birgit Collin-Langen CDU • 12.02.2019 (...) Wie ich Ihnen bereits in meinem ersten Schreiben versichert habe, bin ich mir bewusst, wie wichtig diese Fragestellung ist. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Oberbürgermeisterin weiß ich aber auch, dass das ein sehr emotionales Thema ist. (...)
Frage von Anton B. • 07.02.2019
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 25.02.2019 (...) ich bin haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und leider überhaupt kein Experte im Bereich der Gesundheitspolitik. Ich würde Sie daher auf die Antwort von Sabine Dittmar, unserer gesundheitspolitischen Sprecherin, zum Thema Krankengeld verweisen. (...)
Frage von Uwe K. • 06.02.2019
Antwort von Oliver Kaczmarek SPD • 22.02.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Auslandskrankenversicherung. Die Verhandlung von Sozialstaatsabkommen mit Drittstaaten ist ein langwieriger und komplizierter Prozess. Im Rahmen der Verhandlungen gilt es unterschiedliche Interessen gegeneinander abzuwägen. (...)
Frage von Jochen G. • 03.02.2019
Antwort von Alexander Krauß CDU • 14.03.2019 (...) 5 %. Bezüglich Ihrer Frage, was momentan hinsichtlich dieser Problematik getan wird, kann ich Sie auf die Nationale Dekade gegen Krebs hinweisen. Hierdurch wird die Krebsforschung gezielte gefördert, damit weniger Menschen neu erkranken, Krebs früher erkannt wird und besser behandelbar ist. (...)
Frage von Jochen G. • 03.02.2019
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 05.02.2019 (...) Die Bundesregierung stärkt die Krebsprävention und -forschung. Das Bundesforschungsministerium hat dafür am 29. (...)