Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lydia H. • 01.09.2008
Antwort von Stefan Walter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2008 (...) Oder durch eine Einflussnahme des Bundes als Eigentümer der Bahn - naheliegenderweise, indem der völlig deplazierte Herr Mehdorn endlich abgelöst wird, das wäre längst überfällig und würde die meisten Probleme mit der Bahn auf einen Schlag lösen. Leider hat der Bahnvorstand seitens der Bundesregierung bislang volle Narrenfreiheit, die er auch ausschöpft. (...)
Frage von Joachim S. • 01.09.2008
Antwort ausstehend von Dirk Reifenstein NPD Frage von Ingrid S. • 01.09.2008
Antwort von Martin Schmid BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2008 Frage von Ellen T. • 01.09.2008
Antwort von Simone Tolle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2008 (...) Deshalb müssen wir die Mittel aufstocken, damit die Kommunen einen ÖPNV im oben beschriebenen Sinne organisieren können. Die CSU hat die Mittel in den letzten Jahren deutlich zurückgefahren, weshalb der Landkreis auch seine Zuschüsse für die an sich gute Idee einer Umweltfahrkarte reduzieren musste. Auch die Regionalisierungsmittel, die die Länder vom Bund zur Finanzierung des ÖPNV erhalten haben, wurden gekürzt. (...)
Frage von Jürgen D. • 01.09.2008
Antwort von Ludwig Wörner SPD • 02.09.2008 (...) Die SPD-Landtagfraktion hatte sich eindeutig gegen eine Ausweitung der bisherigen Nutzungen bei den Flughäfen Fürstenfeldbruck, Jesenwang und Oberpfaffenhofen ausgesprochen. (...)
Frage von Christoph B. • 01.09.2008
Antwort von Christoph Rabenstein SPD • 10.09.2008 (...) ich bin Landesabgeordneter und habe mich um das Thema Fichtelgebirgsautobahn gekümmert. Aus ökologischen Gründen lehne ich einen Bau dieser neuen Straße vehement ab. (...)