(...) Auch wenn meine Fraktion und ich gegen diesen Antrag gestimmt haben, heißt dies nicht, dass wir unsere grundsätzliche Haltung gegenüber gentechnisch veränderten Produkten geändert haben. Die SPD hat in den vergangenen Jahren immer wieder auf die Umweltfolgen der grünen Gentechnik hingewiesen. Nur gegen erbitterten Widerstand aus der Union waren Verbesserungen im Gentechnikgesetz durchsetzbar. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Staatliche Unterstützung der Landwirtschaft muss in der Tat daran ausgerichtet werden, ob sie ökologisch verträglich ist und etwa auch Natur- und Tierschutz hinreichend berücksichtigt. Konventionelle Landwirtschaft darf deshalb lediglich in sinnvollen Ausnahmefällen weiter subventioniert werden. (...)

(...) Biodiversitätspolitik ist daher Querschnittsaufgabe für alle Politikbereiche. Denn der Schutz einzelner Arten greift zu kurz, um die biologische Vielfalt in Gänze zu erhalten. (...)

(...) D.h. bezüglich Düngung und Pflanzenschutz müssen die gleichen Regeln gelten, wie bei Lebensmitteln - am besten Bio. Zudem wäre eine Konzentration auf die Verwertung von Abfällen wünschenswert. (...)

(...) Auch bei Biomasse für die Gasgewinnung sollte man vorsichtiger sein. Wenn diese Biomasse tatsächlich aus "Kompost" besteht, kann ich der Nutzung zustimmen, werden hier jedoch auch Anbauflächen genutzt, um z.B. Mais anzubauen, der dann einfach "verschrottet" wird, finde ich das falsch. (...)