Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reiner G. • 02.08.2019
Antwort von Michael Kretschmer CDU • 05.08.2019 (...) Die Gerichte entscheiden dann in verfassungsrechtlich garantierter Unabhängigkeit (Artikel 97 Absatz 1 Grundgesetz). Eine Bewertung oder Kontrolle richterlicher Entscheidungen oder Verfahrensführung ist damit nur durch die Justiz selbst auf dem dafür vorgesehenem Rechtsweg möglich. Sollten Sie also mit einer Entscheidung eines Gerichts nicht einverstanden sein, steht es Ihnen - gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Rechtsanwalts - offen, Rechtsmittel gegen diese Entscheidung einzulegen. (...)
Frage von Thomas S. • 24.07.2019
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 24.07.2019 (...) Ich möchte Sie um Verständnis bitten, dass ich den direkten Weg zu den Bürgern suche. (...)
Frage von Roswitha B. • 17.07.2019
Antwort von Ines Jesse SPD • 24.07.2019 (...) Mir ist persönlich sehr wichtig, dass eine Behörde Bürgeranfragen ernst nimmt und diese auch in einer angemessenen Zeit beantwortet. In diesem Sinne konnte ich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Falkensee ein erfolgreiches Bürgeramt aufbauen. (...)
Frage von Gunter B. • 10.07.2019
Antwort ausstehend von Gudrun Petzold AfD Frage von Thomas S. • 04.07.2019
Antwort von Alexander Radwan CSU • 11.07.2019 (...) ich respektiere Ihre Meinung und ein Teil der Nutzer teilt sicherlich Ihre Grundsätze. Ich bitte aber auch darum, meine Grundsätze zu respektieren. (...)
Frage von Thomas S. • 13.06.2019
Antwort von Alexander Radwan CSU • 04.07.2019 (...) mein Team und ich (wir) bevorzugen den unmittelbaren Bürgerbezug, um direkt in den Dialog treten und auch einen weiterführenden Austausch gewährleisten zu können. (...)