(...) Die Bürgerinnen und Bürger werden daher nicht wirklich aufgeklärt über die Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten. Bezogen auf den „Kandidatencheck“: Ich persönlich lehne gentechnisch veränderte Lebensmittel ab, weil es mir zu wenige Erkenntnisse über Auswirkungen gibt und weil Multis wie Monsanto eine Gefährdung gerade für die armen Länder sind. Ich bin allerdings dafür, Genforschung zuzulassen, die strenger Kontrolle unterliegen muss. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Eine Privatisierung der Deutschen Bahn lehne ich ab, da sie aus meiner Sicht die Versorgung der ländlichen Gebiete gefährdet. (...)
(...) Dies wäre ein großer Rückschritt für den Verbraucherschutz gewesen und hätte dem Koalitionsvertrag widersprochen, in dem wir festgelegt haben, dass der Schutz von Mensch und Umwelt oberstes Ziel ist, gemäß dem Vorsorgegrundsatz. Die Grünen forderten in ihrem Antrag ein grundsätzliches Verbot von gentechnisch veränderten Lebensmitteln, was ich inhaltlich unterstütze. Die Maissorte Mon 810 war allerdings das einzige zu kommerziellen Zwecken zugelassene gentechnisch-veränderter-Organismus (GVO)-Konstrukt. (...)
(...) natürlich sollte man erst prüfen, ob nicht alte wirtschaftliche Flächen verwendet werden können. In den Fällen, wo es diese Flächen nicht gibt und eine Nachfrage vorhanden ist, muss man ökologisch verträglich neue Flächen erschließen, denn die Menschen brauchen Arbeit. (...)