Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 18.09.2008
Antwort von Winfried Bausback CSU • 25.09.2008 (...) Im übrigen gibt es in der Landespolitik viele Punkte zu entscheiden, bei denen aktuelle kommunalpolitischen Erfahrungen eine große Rolle spielen, genauso wie es auf der kommunalen Ebene immer wieder gut ist, wenn aktuelle Themen der Entscheidungen des Landesparlaments unmittelbar in die Diskussionen im Stadtrat einfließen. Ich erwarte, dass ich für meine landespolitische Tätigkeit wichtige Anregungen aus dem Ehrenamt des Stadtrates erhalte und dass ich umgekehrt wichtige Erkenntnisse für das Ehrenamt aus dem Mandat des Landtagsabgeordneten erhalte. (...)
Frage von Michael B. • 18.09.2008
Antwort von Thomas Mütze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) Ich bin nun seit 1996 Stadtratsmitglied. Für mich macht es Sinn und stellt keine Ämterhäufung dar, wenn das kommunale Mandat als Ergänzung zum Landtagsmandat wahrgenommen wird. So kann ich die kommunale Ebene mit der Landesebene verbinden und verliere nicht die Bodenhaftung. (...)
Frage von Marcel W. • 18.09.2008
Antwort von Sepp Daxenberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2008 (...) Ich stehe hinter diesen Werte, die Grünen stehen dahinter und die Christen stehen dahinter. Bei den Grünen sind sehr viele Christen aktiv, wir haben viele Theologen auch in den Reihen unserer Kandidaten. Also, man muss zwar kein Christ sein um bei den Grünen aktiv zu werden, aber es ergänzt sich häufig. (...)
Frage von Marcel W. • 18.09.2008
Antwort von Sascha Roßmüller Die Heimat • 19.09.2008 Sehr geehrter Herr Weidmann,
Frage von Thomas F. • 18.09.2008
Antwort von Michael Roth SPD • 19.09.2008 Sehr geehrter Herr Friebe-Grasmäder,
Frage von Thomas F. • 18.09.2008
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) um die Veränderungen in der Stromerzeugung -- vom wachsenden Anteil erneuerbarer Energien, mehr Kraftwärme-Koppelung, mehr Stromhandel und Wettbewerb -- zu bewältigen, bedarf es eines besseren europäischen Stromnetzes. Hierbei ist auch ein Neubau von Leitungen notwendig. (...)