Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas F. • 18.09.2008
Portrait von Josef Göppel
Antwort von Josef Göppel
CSU
• 19.09.2008

(...) ich stimme Ihnen zu, dass wir dringend neue Leitungskapazitäten brauchen, um erneuerbaren Strom vom windreichen Norddeutschland zu den Verbrauchern im Süden zu transportieren. Schon heute müssen Windkraftanlagen an stürmischen Tagen abgeschaltet werden, weil die Leitungskapazität nicht ausreicht. (...)

Antwort von Lutz von Thüngen
FDP
• 19.09.2008

(...) Warum? Weil ich von Kernenergie-Nutzung nichts halte, solange nicht eine strahlungsfreie Entsorgung der Abfälle technisch möglich ist. Es ist höchst unverantwortlich, wie derzeit über gesundheitliche Gefahren für unsere Kinder und Kindeskinder hinweggegangen wird. (...)

Portrait von Wolfgang Ziller
Antwort von Wolfgang Ziller
Die Linke
• 19.09.2008

(...) Zur CO2-Diskussion tendiere ich zur Antwort c) Bund Naturschutz: 110 gCO2/kWh Die Atommüll-Gefahr ist bei längerfristiger Betrachtung höher einzuschätzen als der CO2-Ausstoß, weil wir ja gemeinsam den erneuerbaren Energien den Vorrang einräumen wollen. (...)

Antwort von Florian Töpper
SPD
• 27.09.2008

(...) Zu Ihrer zweiten Frage: ich halte eine Entscheidung hier nicht für notwendig, beides birgt Gefahren, denen sich eine verantwortungsvolle Umweltpolitik stellen muss. Wie Sie wissen, bin ich für einen raschen geordneten Ausstieg aus der Kernenergie. (...)

E-Mail-Adresse