Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz T. • 26.09.2008
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 30.09.2008 (...) Wie bereits ausgeführt, obliegt die Entscheidung über die Einführung einer Maut allein den Mitgliedstaaten der EU. Die Abwägung aller Argumente für und gegen eine Bemautung der Straßen muss daher unter den spezifischen nationalen Gegebenheiten erfolgen. (...)
Frage von Uwe S. • 26.09.2008
Antwort von Christel Humme SPD • 13.10.2008 (...) Angesichts der internationalen Finanzkrise zeigt sich auch, dass wir neue verlässliche Regeln zwischen der Politik auf der einen und der Wirtschaft auf der einen Seite brauchen. (...)
Frage von Felix F. • 26.09.2008
Antwort von Renate Dodell CSU • 26.09.2008 (...) Sollten die Freien Wähler tatsächlich in den Landtag einziehen, erwarte ich mir wenig inhaltliche Arbeit, da sie ja auch kein Programm haben. Sie sind keinesfalls eine Alternative zur CSU! (...)
Frage von Michael k. • 26.09.2008
Antwort von Renate Krilles BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2008 (...) Kindergeld und Kinderfreibetrag (Freistellung des Existenzminimums) sind die eine Sache, weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Familien und vor allem Alleinerziehende mit Kindern sind eine andere. Wir Grünen hielten bessere Unterbringungsmöglichkeiten, bessere Horte und Kindergärten mit mehr individueller Förderung der Kinder für wichtiger. (...)
Frage von Niels M. • 26.09.2008
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.10.2008 (...) Wir sind davon überzeugt, dass die Integration der hier lebenden Muslime in unserem eigenen Interesse ist: Auf dem Nährboden sozialer Probleme sind auch in Deutschland fundamentalistische Strömungen im Islam entstanden, denen immerhin rund 1% der hierzulande lebenden Muslime zuzurechnen sind. Wir sind der festen Überzeugung, dass diesen Gruppierungen am besten der Boden entzogen werden kann, indem wir die Herausbildung eines europäischen Islams mit demokratischen Werten ermöglichen und fördern. (...)
Frage von T. K. • 26.09.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.05.2009 (...) Es gibt nur eine Koalitionsoption, die wir Grüne für die Zeit nach der Bundestagswahl ausschließen: eine Jamaika-Koalition mit CDU und FDP. Was die Linke angeht, so schließt sie schon für sich selber eine Regierungsbeteiligung aus. (...)